6. Geschäftsfelder
Auch wenn eine Familie bzw. ein Unternehmen meist eine Mission und eine Vision verfolgt, sind diese zwar festzulegen, Ziele bzw. Geschäftsfelder aufgrund der dynamischen Umgebung auf Storytime im Vorhinein jedoch schwer zu antizipieren. Zusätzlich können zu detailliert identifizierte Ziele in der Auslebung der operativen Tätigkeit der Familie einschränkend sein. Natürlich könnte ich jetzt schreiben: "Ja, wir wollen eine Drogenroute beaufsichtigen! Ja, wir wollen im Munitions-, oder Waffengeschäft mitmischen! Ja wir wollen Banken überfallen!", aber ich denke, dass sich ebendiese Ziele in 90% der Familienkonzepte wiederfinden lassen und im Endeffekt doch nicht so realisiert werden, wie sie angedacht waren. Das Tijuana-Kartell möchte sich an neue Gegebenheiten anpassen und somit ein lebendigeres Umfeld für die Insel bzw. die Mitglieder der Familie erzeugen. Grundsätzlich gilt, sich agil neue Ziele zu setzen, abhängig von den Handlungen anderer Familien.
Um diese Ziele vollziehen zu können, hat die Führung über einen langen Zeitraum fähige Personen beobachtet und sie nun für ihre eigenen Zwecke rekrutiert. Diesen ist es gestattet, sich völlig autark zu bewegen und Entscheidungen zu treffen. Hierfür wurden sie bereits mit ordentlichen finanziellen Mitteln ausgestattet. Um diese Autarkie zu fördern, wird das Tijuana-Kartell zwar einen Familienwaffenbestand führen, dieser wird jedoch nur in Notfällen genutzt.
Grundsätzlich soll die Familie aus vielen einzelnen Allroundern bestehen, die gemeinsamen Zielen zuarbeiten, jedoch als Einzelpersonen ebenso gut organisiert und aufgestellt sind. Um dies zu erreichen, haben Erfahrungen aus der Vergangenheit gezeigt, dass es der Harmonie innerhalb der Familie beiträgt, wenn sich jedes Mitglied um einen privaten Waffenbestand kümmert. Zwar werden Munition, Westen, Essen und Trinken und ähnliche geringwertige Güter durch die Familienkasse finanziert, welche von Wochenbeiträgen lebt, Waffenbestände sind jedoch individuell zu organisieren. Bei gemeinsamen Aktionen, bei denen Waffen erbeutet werden, sind diese in die Familienkasse zu überführen, um einen Notfall-Waffenbestand zu erzeugen, wie oben bereits erwähnt. Unser Hauptziel besteht jedoch nicht darin, nur finanzielle Ziele anzustreben, sondern viel mehr, ein gewisses Standing bzw. einen gewissen Ruf in der Stadt zu etablieren. Dazu gehört auch, Mafien und Kartellen wieder dazu zu verhelfen, die Stadt erneut in ihren Griff zu kriegen, da die Dominanz der Straßengangs absolut nicht nachvollziehbar ist bzw. toleriert werden kann.
